Menkiri bōchō — Udon kiri (fotomontaje). Un udon kiri (うどん切, udon kiri … Wikipedia Español
Menkiri bōchō — Udon kiri (Photomontage) Zubereitung von Soba mit ein … Deutsch Wikipedia
Nakiri bōchō — Nakiri bocho, links: Osakastil, rechts: Tokyostil Herstel … Deutsch Wikipedia
Udon kiri — (photomontage) A Udon kiri (うどん切) or Soba kiri (そば切 or 蕎麦切り包丁) is a specialized knife used in the … Wikipedia
Soba kiri — Udon kiri (Photomontage) Ein udon kiri (Japanisch: うどん切) oder soba kiri (Japanisch: そば切) ist ein spezielles Messer, das in der japanischen Küche zur Herstellung von Soba und Udon Nudeln verwendet wird. Das Messer wird gelegentlich auch menkiri… … Deutsch Wikipedia
Udon kiri — (Photomontage) Ein udon kiri (Japanisch: うどん切) oder soba kiri (Japanisch: そば切) ist ein spezielles Messer, das in der japanischen Küche zur Herstellung von Soba und Udon Nudeln verwendet wird. Das Messer wird gelegentlich auch menkiri bocho… … Deutsch Wikipedia
Hōchō — (包丁) es el nombre que reciben los cuchillos utilizados en la gastronomía japonesa. Cuando es el segundo elemento de una palabra compuesta, por razones de eufonía, el término por lo general pasa a pronunciarse bōchō. Existen numerosos cuchillos… … Wikipedia Español
Tako hiki — Yanagi ba (links) und Tako hiki (rechts) Tako hiki (jap. タコ引, wörtlich: Oktopus Abzieher), Yanagi ba (柳刃, wörtlich: Weidenklinge) und Fugu hiki (ふぐ引き, wörtlich: Kugelfisch Abzieher) sind lange, dünnklingige Messer die in der … Deutsch Wikipedia
Deba — Typische Debas in verschiedenen Größen. Deba Messer, auch Deba bōchō (jap. 出刃包丁) genannt, sind japanische Hackmesser (Hōchō), die hauptsächlich dazu genutzt werden, Fisch, aber auch Huhn und Rind zu zerlegen … Deutsch Wikipedia
Santoku — Gebrauchte Santokus, trotz starker Gebrauchsspure … Deutsch Wikipedia